Wir suchen Kandidat*innen für die Wahl zum Nahwé-Leitungsteam 2025!

Nach der Wahl ist vor der Wahl!
Es ist kaum zu glauben, aber Anfang April wird Nahwé schon 1 Jahr alt, und mit dem neuen Jahr soll es auch ein neues Leitungsteam geben.
Daher wählen wir! Und damit es auch wen zu wählen gibt, suchen wir Kandidat*innen!
Wenn du Lust hast zu kandidieren und Nahwé im nächsten Jahr als Mitglied des Leitungsteams mitzugestalten, melde dich bis zum 16.3. Die Frist für die Kandidat*innensuche ist vorbei, bald folgen weitere Infos zur Wahl!
FAQ
Gibt es Voraussetzungen, um sich aufstellen zu lassen?
- Du musst entweder bereits einen Schlüssel haben oder bereit sein, für die Zeit im Leitungsteam einen zu erhalten – inklusive der damit verbundenen Verantwortung und dem Vergabeverfahren.
- Falls du noch keinen Schlüssel hast, wird mit deiner Kandidatur automatisch eine Schlüsselanfrage gestellt, die das Leitungsteam beim nächsten Treffen bespricht.
- Du solltest regelmäßig in Nahwé sein
Wann wird gewählt?
- Der genaue Termin steht noch nicht fest – Ziel ist es, dass die Wahl um Ostern stattfindet
Wie groß ist das Leitungsteam?
- Das Leitungsteam besteht aus 4 Leuten
Für wie lange wird man gewählt?
- Für ein Jahr
Was muss ich da eigentlich genau tun?
Das Leitungsteam hat einen gewissen Handlungsspielraum: Einige Aufgaben sind optional oder delegierbar, andere müssen erledigt werden.
Dazu ist das Leitungsteam die „Auffangebene“ – wenn die Verantwortung für etwas nicht geklärt ist oder niemand anders es gerade übernehmen möchte, landet es erstmal beim Leitungsteam
Die Kernaufgaben des Leitungsteams umfassen
- Kommunikation & Verwaltung
- Austausch mit der Pfarre (Räume, Budget, Sichtbarkeit, Bistumsprozess „Heute bei dir“, Ort von Kirche werden)
- Entscheidungen über Budget & Ausgaben, Belege weitergeben
- Anfragen (E-Mail, Schlüssel) bearbeiten
- Protokolle für die Gemeinde aufbereiten & veröffentlichen
- Gemeinde & Räume
- Bedürfnisse & Wünsche der Gemeinde aufnehmen
- Ordnung & Nutzung der Räume im Blick behalten (aktuelles Beispiel: Lösungen für Entsorgung von Altglas, Pfand und Müll finden)
- Konflikte lösen
- Organisation & Prinzipien
- Einhaltung der Grundsätze sicherstellen
- Nächste Wahl vorbereiten
- Zeitnah auf Anfragen reagieren
- Anstöße für Veranstaltungen geben
- Für größere Anlässe wie ein Sommerfest, die Nacht der offenen Kirchen, Ostern, Weihnachten etc.
- Allgemein wenn man eine Möglichkeit für eine gute Veranstaltung sieht
- Das Leitungsteam muss (und soll) nicht alles selbst organisieren, sondern motivierte Gemeindemitglieder zusammenbringen und den Prozess etwas steuern
Das klingt nach viel! Wie viel Zeit braucht das so?
- Das aktuelle Leitungsteam trifft sich alle 2-3 Wochen für ca. 1-2 Stunden
- Darüber hinaus nimmt jedes Mitglied aus den Treffen Aufgaben mit, die es dann eigenverantwortlich abarbeitet. Wie viel das genau ist schwankt etwas, im Allgemeinen sind es wenige Stunden pro Woche